Endbenutzer-Lizenzvertrag

Benoit
Aktualisiert am 13/6/23 von Benoit

Die Yuka-Anwendung wird von der Yuca SAS (nachfolgend „Yuca“) mit Sitz in 14 rue de Turbigo, 75001 Paris, Frankreich (Handelsregister Paris 817 769 466) verwaltet.

Vor der Registrierung für die Anwendung muss jeder Nutzer diesen Endbenutzer-Lizenzvertrag („Vertrag“) sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und die Datenschutzhinweise sorgfältig lesen. Die allgemeinen Bedingungen bilden einen integralen Bestandteil dieses Vertrags.

Die Nutzung der Yuka-Anwendung setzt voraus, dass der Nutzer diesen Vertrag in seiner Gesamtheit akzeptiert, einschließlich der zugehörigen allgemeinen Bedingungen. Diese Annahme entspricht einer handschriftlichen Unterschrift des Nutzers.

Kontakt per E-Mail: team@yuka.io

Definitionen

Es gelten die folgenden Bezeichnungen:

Anwendung: die Yuka-Anwendung und alle ihre Seiten und Screens.

Datenbank: die in der Anwendung verwendete Produktdatenbank.

Dienst: Bewertungen und Empfehlungen für Lebensmittel oder kosmetische Produkte.

Leistungen: der digitale Inhalt oder Dienst, der je nach „Mitglied“- oder „Premium“-Version durch einen In-App-Kauf in der Anwendung erworben oder abonniert werden kann.

Herausgeber: die juristische oder natürliche Person, die für die Herausgabe und den Inhalt der Anwendung verantwortlich ist.

Nutzer: der mobile Benutzer der Anwendung.

Kunde: bezeichnet den mobilen Benutzer, der ein Produkt in der Anwendung kauft.

Store: bezeichnet die Online-Plattform - Google Play Store oder Apple Store -, die vom Herausgeber zum Veröffentlichen der Anwendung verwendet und vom Nutzer zum Herunterladen der Anwendung genutzt wird.

Score : bezieht sich auf die Gesamtnote, die durch Anwendung der vom Herausgeber entwickelten Bewertungsmethode erhalten wurde.

Zweck

Der Hauptzweck der Anwendung besteht darin, das Bewusstsein der Verbraucher für die Zusammensetzung von Lebensmitteln und Kosmetika zu schärfen und gleichzeitig einen Hebel darzustellen, der Unternehmen motivieren soll, die Qualität ihrer Produkte zu verbessern.

Die Anwendung bietet ein Bewertungs- und Empfehlungssystem an, das auf der Analyse der von den Herstellern bereitgestellten Informationen basiert.

Die Anwendung wird von der Firma Yuca völlig unabhängig herausgegeben. Die Firma Yuca steht in keinerlei vertraglicher oder finanzieller Beziehung zu den Herstellern und/oder Händlern der in der Anwendung bewerteten Produkte..

Bewertungsmethode

Die von der Anwendung verwendete Bewertungsmethode für Lebensmittel berücksichtigt die folgenden Elemente:

  • Ausgewogenheit der Nährstoffe (60 %)
  • Lebensmittelzusatzstoffe (30 %)
  • Biologischer Anbau (10 %).

Für Salz und Schokolade berücksichtigt die Bewertungsmethode zusätzliche spezifische Kriterien, die qualitative oder ökologische Gesichtspunkte umfassen: Extraktions- oder Verarbeitungsmethode für Salz; Kakaogehalt und Art des Fetts für Schokolade.

Die Bewertungsmethode für kosmetische Produkte basiert auf der Analyse aller Inhaltsstoffe des Produkts. Die Anwendung bewertet das Risikoniveau der Inhaltsstoffe in den Produkten. Sie bewertet jedoch nicht deren Wirksamkeit.

Jedem Inhaltsstoff wird auf der Grundlage des Stands der Wissenschaft eine Risikostufe zugeordnet. Es wurden vier Risikostufen definiert: zu vermeiden (rote Farbe), mäßig (orange Farbe), gering (gelbe Farbe) und kein Risiko (grüne Farbe).

Der Nutzer muss sich daher der Komplexität der Bereiche Ernährung und Kosmetik bewusst sein. Die Yuka-Anwendung ist eine erste Analyse, die dem Verbraucher eine höhere Sensibilität in Bezug auf täglich verwendete Lebensmittel und kosmetische Produkte ermöglicht, aber sie garantiert ihren Nutzern keine bessere Gesundheit. Der Gesundheitszustand wird nämlich von zahlreichen Faktoren bestimmt, die mit Lebensstil und Umwelt zusammenhängen (gesunde und ausgewogene Ernährung, körperliche Bewegung, Hygiene, keine Probleme mit Drogen, Sucht, Stress oder aufgrund von Umweltverschmutzung), sowie von der Menge des konsumierten Produkts und der Häufigkeit des Verzehrs.

Der von der Anwendung vergebene Score stellt eine Bewertung dar, die auf den Produktinformationen basiert. Die Begriffe „Ausgezeichnet“, „Gut“, „Mittelmäßig“, „Schlecht“ qualifizieren nur die Produktbewertung gemäß der vom Herausgeber entwickelten Bewertungsmethode, wie sie in der Anwendung dargelegt ist. Die Begriffe „Riskant“, „Mäßiges Risiko“, „Begrenztes Risiko“, „Geringes Risiko“, „Kein Risiko“ entsprechen nur der Meinung des Herausgebers über den entsprechenden Inhaltsstoff auf der Grundlage der analysierten wissenschaftlichen Quellen. Diese Adjektive beziehen sich nicht auf das Produkt selbst oder seine Eigenschaften.

Die durch die Punktzahl ausgedrückte Bewertung des Produkts bringt kein absolutes Urteil über dessen gesundheitliche Eigenschaften zum Ausdruck und kann daher nicht unabhängig von den oben genannten Faktoren, die mit der Menge des verzehrten Produkts, der Häufigkeit des Verzehrs, dem Lebensstil und der Umwelt zusammenhängen, betrachtet werden. Mit der Bewertung von Produkten beabsichtigt der Herausgeber weder, diese Produkte zu verbieten, noch sie zu fördern, sondern die Benutzer besser über deren Zusammensetzung aufzuklären.

Premium-Version

Die Anwendung bietet den In-App-Kauf einer Premium-Version mit folgenden Leistungen an:

  • Offline-Modus: Ermöglicht die Nutzung der von der Anwendung angebotenen Dienste ohne Internetverbindung. Diese Funktion deckt nicht alle gelisteten Produkte ab, sondern nur einen Teil davon (die am meisten gescannten Produkte).
  • Suche: Ermöglicht dem Nutzer, die Datenbank der gelisteten Produkte anhand von Schlüsselwörtern (Produktname, Marke, etc.) zu durchsuchen, ohne das gesuchte Produkt scannen zu müssen.
  • Vorlieben bei der Nahrungsmittelwahl: Diese Funktion ermöglicht dem Nutzer, die Anwendung entsprechend seinen Essgewohnheiten anzupassen. Die Anwendung weist auf unerwünschte Inhaltsstoffe im Produktdatenblatt hin und die Empfehlungen berücksichtigen die gewählten Einstellungen.
Datenbank

Yuca übernimmt keine Garantie für die Zuverlässigkeit der Datenbank und die genaue Zusammensetzung der analysierten Produkte.

Yuca führt selbst keine Analyse der genauen Zusammensetzung der Produkte durch. Die von der Anwendung angezeigten Informationen entsprechen den Angaben des Herstellers der Produkte. Es können Fehler in Bezug auf die Zusammensetzung oder bei der Erkennung vorliegen. Es ist daher notwendig, die Verpackung zu überprüfen und eventuelle Fehler über die Anwendung zu melden.

Yuca übernimmt keine Garantie für die vollständige Erkennung von Inhaltsstoffen. Es ist nämlich möglich, dass die auf der Verpackung angegebenen Inhaltsstoffe von den in der Anwendung aufgeführten abweichen oder dass die Erkennung dieser Inhaltsstoffe fehlschlägt. Der Anwender muss daher aus Sicherheitsgründen immer die Angaben auf der Verpackung überprüfen. Die Funktionalitäten der Anwendung beinhalten keine medizinische Empfehlung.

Konto in der Anwendung

Erstellung

Der Nutzer, der ein Konto in der Anwendung erstellt, hat die Möglichkeit, auf dieses zuzugreifen, indem er sich mit den bei der Registrierung angegebenen Login-in-Daten anmeldet und Systeme Dritter wie z. B. Login-Buttons von sozialen Netzwerken nutzt. Der Nutzer ist in vollem Umfang für den Schutz des von ihm gewählten Passworts verantwortlich. Er sollte komplexe Passwörter verwenden. Für den Fall, dass er sein Passwort vergisst, hat er die Möglichkeit, ein neues zu wählen. Dieses Passwort ist die Garantie für die Vertraulichkeit der Daten seines Kontos und der Nutzer hat daher davon abzusehen, es zu übertragen oder an Dritte weiterzugeben. Der Herausgeber der Anwendung haftet nicht für den unbefugten Zugriff auf das Konto eines Nutzers.

Deaktivierung oder Löschung

Der Herausgeber behält sich das ausschließliche Recht vor, den Zugang zur Anwendung zu sperren oder das Konto eines Nutzers zu löschen, wenn der Nutzer gegen diesen Vertrag verstoßen hat (insbesondere, wenn das Mitglied wissentlich falsche Angaben in der Anwendung gemacht hat) oder ein Konto, seit mindestens einem Jahr inaktiv ist.

Die besagte Deaktivierung oder Löschung stellt keinen Schaden für das ausgeschlossene Mitglied dar, das infolgedessen keinen Anspruch auf eine Entschädigung hat. Diese Sperrung schließt nicht aus, dass der Herausgeber rechtliche Schritte gegen den Nutzer einleiten kann, wenn dies gerechtfertigt ist.

Rechte und Pflichten des Nutzers

Der Nutzer verpflichtet sich:

  • die von der Anwendung bereitgestellten Daten nur für sich persönlich und nicht kommerziell zu nutzen;
  • die von der Anwendung bereitgestellten Daten, Bewertungen, Empfehlungen und Klassifizierungen nicht für seine eigene Rechnung zu verwerten;
  • keine falschen Angaben oder Änderungen an der Zusammensetzung der Produkte vorzunehmen.

Jedem Nutzer steht es frei, sein Konto in der Anwendung zu schließen. Dazu muss das Mitglied eine E-Mail an den Herausgeber mit der Bitte um Löschung oder Einleitung des Löschverfahrens senden.

Hinzufügung von Produkten

Die Nutzer haben die Möglichkeit, zu den über die Anwendung zugänglichen Inhalten beizutragen, indem sie Daten über Lebensmittel und kosmetische Produkte hinzufügen oder ändern. Der Beitragende verpflichtet sich, bei der Abgabe seines Beitrags wahrheitsgemäße Angaben zu machen und die Beitragsregeln zu beachten. Der Autor verzichtet zu Gunsten des Herausgebers auf seine Rechte am Inhalt der Beiträge für jegliche Verbreitung oder Nutzung, auch kommerzieller Art.

Die Beitragenden werden darüber informiert, dass der Herausgeber den betreffenden Beitrag ganz oder teilweise auf der Open Food Facts-Website (openfoodfacts.org) veröffentlichen kann.

Der Beitragende verpflichtet sich, nur Informationen und Fotos weiterzugeben, für die er die geistigen Eigentumsrechte besitzt. Der Beitragende verpflichtet sich, keine Informationen und/oder Fotos von anderen Websites hinzuzufügen. Die vom Beitragenden hinzugefügten Informationen müssen direkt von der Produktverpackung stammen. Vom Beitragenden hinzugefügte Fotos müssen vom Beitragenden selbst aufgenommen worden sein.

Veränderung der Produkte

Der Nutzer, der fehlende oder falsche Informationen festgestellt hat, ist dazu aufgefordert, diese durch Änderung des Produktblattes zu ergänzen. Der Nutzer kann einen Fehler auch an den Herausgeber melden, der sich dann bestmöglich um eine Aktualisierung der Datenbank bemühen wird.

Beitragende, die mutwillig Informationen gelöscht und/oder falsche Informationen eingegeben haben, werden von der Nutzung des Dienstes und von Beiträgen zu diesem Dienst ausgeschlossen und können strafrechtlich verfolgt werden.

Der Nutzer haftet allein für den Inhalt, den er eingibt. Der Nutzer verpflichtet sich, die geltenden Gesetze und Vorschriften sowie die vorliegenden Nutzungsbedingungen einzuhalten. Der Herausgeber ist nicht verpflichtet, die vom Nutzer veröffentlichten Inhalte zu überwachen.

Rechte und Pflichten des Herausgebers

Zugang zur Anwendung

Der Herausgeber informiert Sie darüber, dass die in der Anwendung eingegebenen Informationen auf dem Server eines externen Dienstleisters gehostet werden, an den der Herausgeber den Hosting-Service ausgelagert hat.

Der Herausgeber kann für die technische Nichtverfügbarkeit der Verbindung nicht haftbar gemacht werden, unabhängig davon, ob dies aufgrund von höherer Gewalt, Wartung, Aktualisierung, Änderung, Eingriff des Webhosters, internen oder externen Streik, Netzwerkausfall, Stromausfall oder Fehlkonfiguration oder -nutzung des Geräts des Nutzers geschieht.

Der Nutzer erkennt die Beschränkungen und Grenzen des Internets an und ist sich daher insbesondere der Unmöglichkeit einer vollständigen Garantie für die Sicherheit des Datenaustauschs bewusst. Der Herausgeber haftet nicht für Schäden, die durch die Anwendung entstehen, wie z. B. Datenverlust, Angriffe, Viren, Unterbrechung des Dienstes oder andere.

Die vollständige oder teilweise Unmöglichkeit, die Leistungen zu nutzen, insbesondere aufgrund von Inkompatibilität der Geräte, führt zu keinerlei Entschädigung, Rückerstattung oder Haftung des Herausgebers, außer im Falle eines nachgewiesenen verborgenen Mangels, einer Nichtkonformität oder eines Defekts. Für den Fall, dass ein in der Anwendung getätigter Kauf nicht zur Verfügung gestellt wird, hat der Nutzer eine Frist von maximal drei Monaten (ab Kaufdatum), um dies zu melden. Nach Ablauf dieser Frist werden keine Reklamationen mehr angenommen.

Haftung

Der Herausgeber haftet nicht:

  • für alle direkten oder indirekten Schäden insbesondere im Hinblick auf Gewinnverluste, entgangenen Ertrag, Verlust von Kunden oder Daten, die sich aus der Nutzung der Anwendung oder im Gegenteil aus der Unmöglichkeit ihrer Nutzung ergeben können;
  • für eine Fehlfunktion, Nichtverfügbarkeit des Zugangs, falsche Nutzung, Fehlkonfiguration des Peripheriegeräts des Nutzers oder die Verwendung eines vom Nutzer wenig genutzten oder veralteten Peripheriegeräts;
  • für den Inhalt externer Links oder Quellen, auf die der Nutzer über die Anwendung zugreifen kann;
  • für den Inhalt der Informationen über die Zusammensetzung der analysierten Produkte (Lebensmittel oder Kosmetika) und die mit diesen verknüpften Bewertungen, Analysen, Empfehlungen oder Stellungnahmen.

Der Nutzer nimmt zur Kenntnis, dass der Herausgeber keine Haftung für die Verfügbarkeit von Daten zu den analysierten Produkten übernimmt und nicht für deren Inhalt haftbar gemacht werden kann.

Der Nutzer erkennt ausdrücklich an, dass er die Anwendung auf eigenes Risiko und eigene Verantwortung nutzt. Die Anwendung stellt dem Nutzer den Inhalt zu Informationszwecken zur Verfügung. Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit und Vollständigkeit der in der Anwendung bereitgestellten Informationen und Daten. Die Datenbank wird insbesondere durch die vom Nutzer und vom Herausgeber hinzugefügten und/oder geänderten Produkte erweitert. Die Auswahl und der Kauf eines Produkts liegen in der alleinigen Verantwortung des Nutzers.

Der Herausgeber schließt jede Haftung für Fehler in der Datenbank aus, insbesondere für Informationen, die sich auf die Analyse von Produkten beziehen. Es obliegt daher dem Nutzer, die Zusammensetzung der Produkte direkt auf deren Verpackung zu überprüfen, um sicherzustellen, dass er die aktuellen Informationen über deren Zusammensetzung erhält.

Der Herausgeber übernimmt keine Gewähr für die Relevanz der Informationen und Empfehlungen der Anwendung. Die Anwendung ist kein Ersatz für eine Beratung durch eine medizinische Fachkraft, insbesondere einen Ernährungsberater oder Arzt. Sie kann Fehler enthalten und sollte nicht für medizinische Zwecke verwendet werden.

Die Hyperlinks in der Anwendung können auf andere Anwendungen oder Websites verweisen, und der Herausgeber der Anwendung kann nicht haftbar gemacht werden, wenn der Inhalt dieser Websites und Anwendungen gegen geltendes Recht verstößt. Ebenso kann der Herausgeber nicht haftbar gemacht werden, wenn die Nutzung dieser Websites oder Anwendungen durch den Nutzer diesem Schaden zufügt.

Geistiges Eigentum

Die Nutzung der Marke Yuka, der Logos, der Software, der Analysemethoden, der Empfehlungsmethoden, der grafischen Elemente, der Datenbanken und ganz allgemein aller Inhalte, die von der Anwendung angeboten werden, ist ausschließlich dem Herausgeber oder eventuell seinen Partnern vorbehalten. Jede Person, die deren Weitergabe, Darstellung, Vervielfältigung, Einbettung, Verbreitung und Weiterverbreitung vornimmt, unterliegt den Strafen, die insbesondere in den Bestimmungen des Urheberrechtsgesetzes, des Zivilgesetzbuches und des Handelsgesetzbuches vorgesehen sind.

Jedes Mitglied, das Urheber solcher Verstöße gegen geschützte Elemente ist, läuft Gefahr, dass sein Konto ohne Vorankündigung oder Entschädigung gelöscht wird. Diese Löschung kann nicht als Schaden geltend gemacht werden und geschieht unter dem Vorbehalt möglicher späterer rechtlicher Schritte gegen ihn auf Initiative des Herausgebers der Anwendung oder seines Bevollmächtigten.

Anwendbares Recht, Mediation und zuständige Gerichtsbarkeit

Der vorliegende Vertrag unterliegt französischem Recht. Der Herausgeber behält sich das Recht vor, diesen jederzeit zu ändern.

Streitigkeiten, die im Zusammenhang mit der Ausführung dieser allgemeinen Bedingungen entstehen können, werden nach Möglichkeit gütlich beigelegt. Kommt keine gütliche Einigung zustande, sind die Parteien, ob Verbraucher oder Unternehmer, verpflichtet, die Angelegenheit einem Mediator zu übergeben, bevor rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Speziell für Verbraucherstreitigkeiten ist der E-Commerce-Mediator der FEVAD zuständig, dessen Kontaktdaten wie folgt lauten: mediateurduecommerce@fevad.com (http://www.mediateurfevad.fr).

Gerichtsstand für Nutzer aus der Europäischen Union. Gemäß Verordnung (EU) Nr. 1215/2012 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 12. Dezember 2012 über die gerichtliche Zuständigkeit und die Anerkennung und Vollstreckung von Entscheidungen in Zivil- und Handelssachen liegt die ausschließliche Zuständigkeit für alle Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit dem Vertrag bei der Justizbehörde des Staates, in dem der Nutzer ansässig oder wohnhaft ist.

Impressum

War dieser Artikel hilfreich?